Heilpraktikerin Dorothea Mathews in Stuttgart
Gruppenarbeit
Seit vielen Jahren leite ich in meiner Praxis in Stuttgart Abendgruppen, in denen vielfältige Körperübungen einfließen. Es entsteht für die Teilnehmenden ein autonomer Raum, den sie in der Gruppenarbeit im Rahmen der Selbstregulation erforschen können und selbstständig zu begehen lernen. Die Selbsterfahrung und das sich entwickelnde Prozessgeschehen werden zurück in die Gruppensitzung getragen und dort reflektiert. Anfänglich waren diese Gruppen von mir als Körperübungsgruppen konzipiert, haben sich aber im Laufe der Zeit zu dynamischen Gruppen entwickelt.
Die TeilnehmerInnen sind dankbar über die Qualität der Erfahrung, die sie durch die vielfältigen Übungen machen können. Viele der Teilnehmer kommen aufgrund von Kopflastigkeit, schmerzhaften Muskelverspannungen, manche haben psychosomatische Beschwerden, andere nutzen die Gruppe als Ergänzung zu einer Psychotherapie. Viele der angebotenen Übungen kommen aus der Bioenergetik, werden aber von mir durch Biodynamische-, NLP-Gestalt Übungen ergänzt.
Kosten für einen Abend mit 2 ½ Std. berechne ich 20 €. Für 10 Abende 200 €
Bioenergetische Körperübungen, Biodynamische Körperübungen, Biodynamische Massage, Atemarbeit, Fantasiereisen, Körperspürreisen, Begegnung
Der Körper lügt nie. Er offenbart den Menschen und ist der Tempel unserer Seele. Unser Körper ist Zeitzeuge unserer Lebensgeschichte. Ein gesenkter Kopf, hängende Schultern, ein schleppender, niedergedrückter Gang, spiegeln Gefühle der Schwäche und der Niedergeschlagenheit wider, während ein leichtfüßiger, beschwingter Gang, ein erhobener Kopf mit glänzenden Augen, von zuversichtlichem Selbstgefühl sprechen. Körperliche Haltungs- und Bewegungsmuster verfestigen sich mit der Zeit. Angst, Verspannung, Stress, ungelöste Konflikte und ein unterdrückter emotionaler Ausdruck, verfestigen muskuläre Muster, die wiederum den organischen Fluss der Lebensenergie blockieren. Gesundheit, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung nehmen ab, ebenso Liebesfähigkeit und erotische Präsens.
Bioenergetische- und Biodynamische Körperübungen, Entspannungs- und Atemübungen, Körper,- und Fantasiereisen helfen Anspannung, Verspannung und Blockaden im emotionalen Ausdruck wahrzunehmen und mittels Vibrationen, Bewegungen und Massagen zu lösen. Die gehaltene Lebensenergie kann wieder besser fließen, wir „fühlen“ uns besser. Leichtigkeit und Lebensfreude kehren zurück. Das Leben wird wieder spannend!
Die Gruppe ist fortlaufend
Ein- oder Ausstieg nach 10 Abenden möglich.
Termine: 2023: 04.05.2023 25.05.2023 15.06.2023 29.06.2023 13.07.2023 27.07.2023 10.08.2023
Herbsttermine:
14.09. 23, 28.09.23,12.10.23
26.10.23, 16.11.23, 30.11.23 ...
Mein Kollege, Tomek Janotta- Tsaknis führt die Gruppe ab April 2023 unter der selben Adresse weiter. Bitte kontaktieren sie ihn falls Sie Fragen haben
www. psychologe-filderstadt.de
Mail an:
t.janotta-tsaknis@posteo.de
Hospitalhof Programm 17.06.2023 10:00- 18:00 Uhr
Zartbesaitet und hochsensibel?
Der Begriff hochsensible Menschen, highly sensitiv person (HSP) wurde 1996 von der amerikanischen Psychologin Elain Aron geprägt und beschreibt Menschen mit einem hochsensiblem Nervensystem. Ein hochsensibler Mensch nimmt die Umgebung anders wahr als ein normalsensibler : Lärm, Licht, Gerüche, Wärme und Kälte können als so reizüberflutend empfunden werden, dass die betroffene Person gezwungen ist, sich aus der Situation zurückzuziehen. Auch Liebe, Konflikte und Krisen werden intensiver wahrgenommen als von anderen Menschen. Das Nervensystem reagiert sensibel auf äußere und innere Reize und kann sich oft nur durch Ruhe und Rückzug regulieren. Die Gefühlswelt ist intensiv ausgeprägt: Hochsensiblen werden oft als neurotisch oder zimperlich abgetan „Bist Du aber empfindlich“ und fühlen sich ausgegrenzt und „Fehl am Platz“.
Die Einsicht und das Verständnis der eigenen Prozesse hat eine stabilisierende Wirkung ebenso die Entwicklung individueller Lösungsstrategien. Ziel des Seminars ist es mittels Körperspürübungen und Körperreisen aus der Biodynamischen-, und Bioenergetischen Körperpsychotherapie sowie Methoden aus der Hypnose-, NLP-, der Gestalttherapie und der Biodynamischen Massage Bewusstsein für die eigene Sensibilität zu schaffen, zu lernen damit adäquat umzugehen und die positiven Aspekte herauszuarbeiten und zu würdigen.